Am ersten Tag der BMW Championship 2025, dem zweiten Playoff-Event des FedEx Cup, erlebten die Fans im Caves Valley Golf Club ein Golf-Spektakel voller Präzision, mentaler Stärke und dramatischer Wendungen. Der Platz – ein Par-70 mit rund 6 950 Metern Länge – forderte selbst die Topstars der PGA Tour heraus. Enge Fairways, schnelle Bentgrass-Grüns und strategisch platzierte Bunker sorgten dafür, dass jeder Schlag sitzen musste.
Robert MacIntyre war der Mann des Tages. Nach einer zweistündigen Gewitterunterbrechung kehrte der Schotte in absoluter Hochform zurück. Seine Schlussphase war ein Lehrstück in Momentum-Golf: ab Loch 13 sechs Birdies in Folge, darunter ein gelochter Putt aus fast 20 Metern auf der 15 und ein Annäherungsschlag aus 135 Metern auf der 16, der direkt neben dem Loch stoppte. Selbst das anspruchsvolle Par-3 17 (ca. 200 Meter) meisterte er souverän, bevor er auf der 18 mit einem weiteren Birdie abschloss und eine 62 (−8) unterschrieb – ein Statement in Richtung Konkurrenz.
Scottie Scheffler, die aktuelle Nummer 1 der Golfwelt, startete solide, verlor jedoch kurzzeitig den Rhythmus mit zwei Bogeys auf den Löchern 9 und 10. Doch wahre Champions lassen sich nicht aus der Ruhe bringen: Auf der Par-5 16 (ca. 550 Meter) legte er mit einem Drive ins Fairway und einem zweiten Schlag aus rund 220 Metern direkt aufs Grün den Grundstein für ein Birdie. Auf der 18 folgte ein weiterer Schlaggewinn, der ihn auf eine 66 (−4) brachte.
Tommy Fleetwood spielte Golf wie aus dem Lehrbuch: Seine bogeyfreie 65 (−5) war geprägt von taktischer Präzision. Auf der Par-4 12 (ca. 400 Meter) setzte er mit einem kontrollierten Eisenabschlag und einem perfekten Wedge aus 105 Metern ein Birdie, das seine starke Runde unterstrich.
Rory McIlroy erlebte einen schwierigen Start mit drei Bogeys auf den ersten sechs Löchern, kämpfte sich jedoch zurück. Sein Highlight war ein Annäherungsschlag aus 145 Metern auf der 14, der nur wenige Zentimeter vom Loch entfernt liegen blieb – Birdie. Dennoch blieb er am Ende bei Even Par.
Auch Spieler wie Viktor Hovland, Ben Griffin und Rickie Fowler hielten Anschluss an die Spitze. Besonders Griffin beeindruckte auf der langen Par-4 5 (ca. 455 Meter) mit einem präzisen Schlag aus knapp 175 Metern direkt an die Fahne – einer der präzisesten Annäherungen des Tages.
Leaderboard nach Runde 1 – BMW Championship 2025
1. Robert MacIntyre (−8)
2. Tommy Fleetwood (−5)
3. Scottie Scheffler (−4)
T4. Viktor Hovland (−3)
T4. Ben Griffin (−3)
T4. Rickie Fowler (−3)
T7. Michael Kim (−2)
T7. Harry Hall (−2)
T7. Jason Day (−2)
T7. Sam Burns (−2)
T7. Ludvig Åberg (−2)
T12. Russell Henley (−1)
T12. Hideki Matsuyama (−1)
T12. Bud Cauley (−1)
T15. Taylor Pendrith (E)
T15. Shane Lowry (E)
T15. Maverick McNealy (E)
T15. Rory McIlroy (E)
T15. Harris English (E)
T15. Matt Fitzpatrick (E)